Vor 17:00 Uhr bestellt, morgen geliefert
Wirklich der niedrigste Preis!
2 Jahre Garantie, auch auf den Akku
Kostenloser Versand NL und BE
Wählen Sie nachhaltig

Drucken mit dem Smartphone: Was ist nötig?

Drucken mit dem Smartphone: Was ist nötig?
Druckbefehle für einen Drucker werden in der Regel von einem Computer aus erteilt, oder vom Drucker selbst, wenn Sie eine Datei von einem USB-Stick drucken möchten. Aber haben Sie schon einmal etwas von Ihrem Smartphone aus gedruckt? Viele von uns haben das noch nie ausprobiert, aber im Grunde ist es einfach möglich. Und das ist auch gut so, denn so kann man sich manchmal ein paar umständliche Zwischenschritte ersparen. Aber was braucht man, um von seinem Smartphone zu drucken? Das besprechen wir in diesem Artikel.

Ein kabelloser Drucker

Die wichtigste Komponente - neben einem Smartphone natürlich -, die Sie zum Drucken von Ihrem Telefon aus benötigen, ist ein Drucker, der sich drahtlos mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden kann. Die meisten modernen Drucker unterstützen WLAN oder haben sogar die Möglichkeit, eine Bluetooth-Verbindung herzustellen. Nun hat zwar nicht jeder einen Drucker, aber wenn Sie einen haben, mit dem Sie von Ihrem Smartphone aus drucken können, sollten Sie prüfen, ob er mit mobilen Geräten kompatibel ist. Namhafte Druckerhersteller haben mehrere Modelle, die nahtlos mit Smartphones zusammenarbeiten. Sie möchten drucken, haben aber keine Tinte mehr? Ersetzen Sie Ihre aktuellen Patronen durch günstige Original- und Eigenmarken-Tintenpatronen die Sie online bestellen können.

Eine mobile Druck-App

Um von Ihrem Telefon aus zu drucken, brauchen Sie etwas, das diesen Befehl ausführt. Schließlich gehört es nicht immer zu den Standardfunktionen eines Smartphones, Ihnen die Möglichkeit zum Drucken zu geben. Um dieses Problem zu lösen, haben die meisten Druckerhersteller ihre eigenen Apps entwickelt, mit denen Sie, wenn Sie sie auf Ihrem Smartphone installiert haben, ganz einfach von Ihrem Telefon aus mit einem Drucker der jeweiligen Marke drucken können. Für HP-Drucker gibt es beispielsweise die HP Smart App, für Canon-Drucker die Canon PRINT Inkjet/SELPHY, für Epson-Drucker die Epson iPrint und für Brother-Drucker die Brother iPrint&Scan. Sie können diese Apps in der Regel kostenlos aus dem App Store (iOS) oder dem Google Play Store (Android) herunterladen. Wenn Sie keine separate App installieren möchten, können Sie möglicherweise auch Standard-Druckprotokolle wie AirPrint (für iPhones und iPads) oder Mopria Print Service (für Android-Geräte) verwenden, sofern Ihr Drucker diese zumindest unterstützt.

Eine stabile drahtlose Internetverbindung

Wenn Ihr Drucker über eine Bluetooth-Verbindung verfügt, können Sie auf diese Weise aus kurzer Entfernung einen Druckbefehl an das Gerät senden. In den meisten Fällen sind Sie jedoch auf eine drahtlose Internetverbindung angewiesen. Sowohl Ihr Drucker als auch Ihr Smartphone müssen mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein, um die Verbindung zwischen den beiden Geräten herzustellen und den Druckbefehl zu übertragen. In diesem Fall ist es hilfreich, wenn die betreffende WLAN-Verbindung auch stabil ist, denn sonst kann es immer noch Probleme bei der Übertragung des Druckbefehls an den Drucker geben und das Ganze kann zu einer frustrierenden Angelegenheit werden.

Dateiformat und Druckeinstellungen

Ein letzter möglicher Stolperstein ist das Dateiformat dessen, was Sie drucken wollen. Schließlich kann es sein, dass es nicht mit dem Drucker kompatibel ist. Wenn Sie jedoch einen gängigen Dateityp wie PDF, JPEG oder ein Word-Dokument drucken möchten, sollte dies kein Problem darstellen. Wenn alles gut geht, können Sie in der App, mit der Sie den Druckbefehl erteilen, auch die gewünschten Einstellungen vor dem eigentlichen Druck vornehmen, z. B. Größe, Farbe, ein- oder beidseitig bedruckt und die Anzahl der Kopien.

Mit der Möglichkeit, auch direkt von Ihrem Telefon aus zu drucken, können Sie noch mehr genießen alles genießen, was ein Smartphone zu bieten hat. Tatsache ist, dass es viel mehr ist als das, was Sie tatsächlich nutzen. Smartphones bieten eine Fülle von Möglichkeiten, von denen Sie vielleicht noch gar nichts wissen oder die Sie noch nicht entdeckt haben. Sie können auch in diese eintauchen, wenn Sie versuchen wollen, alles aus ihnen herauszuholen.