Vor 17:00 Uhr bestellt, morgen geliefert
Wirklich der niedrigste Preis!
2 Jahre Garantie, auch auf den Akku
Kostenloser Versand NL und BE
Wählen Sie nachhaltig

So holen Sie das Beste aus einemrefurbished) Smartphone heraus

So holen Sie das Beste aus einemrefurbished) Smartphone heraus
Das Smartphone von heute ist viel mehr als nur ein Gerät zum Telefonieren oder zum Senden von Apps. Es ist das Tor zum Internet, zu sozialen Medien und zu erstklassiger Fotografie. Es vereint Unterhaltung, Produktivität und Kommunikation in einem einzigen Gerät, das (normalerweise) einfach in die Tasche passt. Ein neues Smartphone ist nicht immer billig, aber zum Glück kann man sich auch für ein refurbished Gerät entscheiden. Dabei handelt es sich um ein geprüftes und überholtes Exemplar aus zweiter Hand, das ganz bestimmte Kriterien erfüllt, zum Beispiel in Bezug auf den Akku. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie sowohl neue als auch generalüberholte Geräte optimal funktionieren können und welche Einstellungen und Gewohnheiten dazu beitragen.

Neue Errungenschaften, vertraute Entscheidungen

Wer in ein brandneues Gerät investiert, kann natürlich auf die allerneueste Hardware zählen. Dazu gehören blitzschnelle Prozessoren, verbesserte Bildsensoren und eine längere Akkulaufzeit. Letzteres ist nicht nur auf die zusätzliche Akkukapazität, sondern auch auf effizientere Chipsätze zurückzuführen. Das heißt aber nicht, dass ältere Geräte nicht ausreichen. Obwohl das iPhone 16 zum Beispiel Apple neuestes Flaggschiff ist und es den neuen A-18-Chip mitbekommen hat, ist das iPhone 15 Pro Max MediaMarkt seine Kunden nach wie vor begeistern. Und das aus gutem Grund. Wie das neueste Modell kann es auf eine 48-MP-Kamera zählen und das 15er ist immer noch viel günstiger. Das iPhone 15 ist auch leistungsstark genug, um schwere Spiele und fortschrittliche KI-Funktionen auszuführen. Es zeigt, dass man nicht immer das neueste Gerät braucht, um seine Bedürfnisse zu erfüllen.

Intelligente Einstellungen machen den Unterschied

Wenn Sie Ihr Gerät aus der Verpackung nehmen - ganz neu oder nach einer Überholung - ist es wichtig, dass Sie es von Anfang an intelligent nutzen. Wenn Sie zum Beispiel von Anfang an auf die Optimierung des Akkus achten, können Sie die Lebensdauer des Geräts erheblich verlängern. Das geht zum Beispiel, indem man die Helligkeit automatisch anpasst, die Hintergrundaktualisierung einschränkt und Apps, die viel Strom verbrauchen, nicht im Hintergrund laufen lässt. Es ist auch hilfreich, den Akku nicht immer zu 100 % aufzuladen, sondern ihn zwischen 20 und 80 % zu halten. Die Verwendung einer Smartphone-Hülle und eines Bildschirmschutzes wird ebenfalls empfohlen. Wer sein Gerät regelmäßig aktualisiert - sowohl für das Betriebssystem als auch für Apps - vermeidet Sicherheitsprobleme und kann weiterhin von neuen Funktionen profitieren.

Refurbished Geräte: langlebig und leistungsfähig

In der Vergangenheit war der Gebrauchtmarkt nicht immer ohne Risiken. Es wurde jedoch eine Lösung gefunden: refurbished Smartphones mit ganz bestimmten Qualitätsgarantien. Da diese Modelle von professionellen Anbietern verkauft werden, können sich die Verbraucher auf die gesetzliche Garantie verlassen, die manchmal durch eine zusätzliche Handelsgarantie ergänzt wird. Diese Geräte werden gründlich überprüft, gereinigt und gegebenenfalls mit neuen Teilen wie einem Akku oder einem kratzerfreien Bildschirm ausgestattet. Wer sich also für ein zertifiziertes Gerät mit Garantie entscheidet, erhält oft ein Produkt, das sich funktional kaum von einem Neugerät unterscheidet. Das ist dann auch ein wichtiger Tipp: Kaufen Sie ein refurbished Smartphone von einem professionellen Anbieter und prüfen Sie genau, was er garantiert oder nicht garantiert, vor allem in Bezug auf die Akkuqualität. Auch die Garantiezeit ist ein wichtiger Punkt. MediaMarkt arbeitet mit Renewd zusammen, das eine zweijährige Garantie gewährt und bei dem Sie immer sicher sein können, dass es sich um 100 % Originalteile handelt.

Mehr aus einem Smartphone herausholen

Sowohl iOS als auch Android bieten ein reichhaltiges Ökosystem an fortschrittlichen Apps, mit denen Nutzer weit über die Standardfunktionen hinausgehen können. Denken Sie an Kamera-Apps, mit denen Sie Verschlusszeit und ISO-Wert manuell einstellen können, oder an Produktivitäts-Apps, die KI nutzen, um die Arbeit zu beschleunigen. Auch im Bereich Gesundheit gibt es viele Optionen, von fortschrittlichen Schlaftrackern bis hin zu Apps, die Herzfrequenz und Atmung überwachen. Wichtig ist nur, dass Sie ein Gerät wählen, das leistungsstark genug ist, um solche Apps reibungslos auszuführen. Schließlich lohnt es sich, in das weitere Ökosystem rund um das Smartphone zu investieren. Denken Sie an kabellose Kopfhörer für Videotelefonate, externe Objektive für die mobile Fotografie oder eine Smartwatch, die bei der Erfassung von Gesundheitsdaten hilft. Ältere refurbished Geräte können auch über Bluetooth oder USB-C mit neuen Peripheriegeräten gekoppelt werden.